Wissenswertes
Neue Düsseldorfer Tabelle 2025
Düsseldorfer Tabelle 2025 und Kindesunterhalt Seit dem 1. Januar 2025 gilt die aktualisierte Düsseldorfer Tabelle 2025 als Berechnungsgrundlage für den Barunterhalt von Kindern. Die Tabelle ordnet das bereinigte Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen in Einkommensgruppen ein. Mit steigender Anzahl der Unterhaltsberechtigten erfolgt eine Abstufung der Einkommensgruppe, bei wenigen Berechtigten in der Regel eine Höherstufung. Dynamische Unterhaltsverpflichtung Eine dynamische Unterhaltsregelung – etwa durch einen Jugendamtstitel – führt dazu, dass sich der monatliche Unterhaltsbetrag ab dem 01. 01. 2025 automatisch erhöht. Es bedarf keiner erneuten [...]
Stundenverrechnungssätze bei einem Unfall
Die Stundenverrechnungssätze und deren Höhe sorgen oftmals für Streitigkeiten mit den Haftpflichtversicherern bei der Regulierung eines Unfallschadens. Sachverständigengutachten oder auch Kostenvoranschläge, welche nach einem Unfall eingeholt werden, weisen regelmäßig Stundenverrechnungssätze einer Fachwerkstatt bzw. markengebunden Fachwerkstatt auf. Diese Stundenverrechnungssätze werden häufig durch den Haftpflichtversicherer durch intern eingeholte Prüfberichte gekürzt. In der Regel geschieht dies durch eine vorgelegte Reparaturkostenkalkulation durch eigene Sachverständigenunternehmen der jeweiligen Haftpflichtversicherer. Der Geschädigte wird sodann auf wesentlich günstigere Reparaturmöglichkeiten und die deswegen erfolgte Kürzung der Stundenverrechnungssätze hingewiesen. Wie entscheiden [...]
Fachanwalt Verkehrsrecht in Krefeld
Fachanwalt für Verkehrsrecht in Krefeld – Ihre Hilfe nach dem Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall bringt für viele Betroffene nicht nur körperliche und psychische Belastungen mit sich, sondern auch erhebliche rechtliche Unsicherheiten. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht in Krefeld unterstütze ich Sie zuverlässig und effizient bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche – von der Schadensregulierung bis zur gerichtlichen Vertretung. Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft! Ihre Ansprüche nach einem Verkehrsunfall – Das steht Ihnen zu Nach einem Unfall im Straßenverkehr können Ihnen verschiedene zivilrechtliche [...]
Die Trennung der Eheleute
Die Trennung der Eheleute Eine Trennung der Eheleute hat noch keine unmittelbaren Auswirkungen auf eine Änderung der Steuerklasse. Erst auf den auf den Trennungsvollzug folgendem Jahr muss die Steuerklasse geändert werden. Ihr Fachanwalt für Familienrecht in Krefeld hilft rund um die Trennung der Eheleute und ihre Folgen. Die Trennung führt auch nicht zu dem Verlust des Krankenversicherungsschutzes. Auch während der Trennungsphase sind die Kinder und der unterhaltsberechtigte Partner auch weiterhin bei dem Unterhaltspflichtigen versichert. Insbesondere die [...]
Der Verkehrsunfall und seine Folgen
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall? Der Verkehrsunfall Verkehrsunfall? Und nun? Die allgemeine Verkehrsunfallentwicklung im Land NRW hat auch im letzten Jahr einen Zuwachs von Verkehrsunfällen verbuchen können. Obwohl die Stadt Krefeld im Gegensatz zu anderen Städten lediglich einen unbedeutenden Anstieg von Verkehrsopfern in den letzten Jahren zu verzeichnen hatte, bleibt für jeden Verkehrsteilnehmer dennoch die Gefahr in einem Verkehrsunfall verwickelt zu werden. Wie verhalte ich mich vor Ort bei einem Verkehrsunfall? Nun, in diesem Falle [...]
Personenschäden und Schmerzensgeld
Die Geltendmachung von Personenschäden und Schmerzensgeld bei einem Verkehrsunfall Bei unfallbedingten Personenschäden ist die Betreuung durch einen fachkundigen Rechtsanwalt von besonderer Bedeutung. Oftmals, und zwar gerade bei Verletzungen mit einem größeren Ausmaß, sind die Ansprüche komplex und sollten daher durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht überprüft werden, welcher sich auch mit der Thematik der Personenschäden intensiv befasst hat. Gerade hierbei besteht leider oftmals die Gefahr, nicht alle Ansprüche gegenüber dem Versicherer auszureizen. Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht in Krefeld Grundsätze [...]